
AKTUELLES
Alle Nachrichten
Stellenangebot Gemeindepädagoge im Kirchenkreis Apolda-Buttstädt
Sagen Sie es gern auch weiter.
Weiterlesen

16. Thüringer Adjuvantentage 2025
16. Thüringer Adjuvantentage 2025 | Niedertrebra – Unteres Ilmtal 13. bis 15. Juni 2025 Austragungsorte: Auerstedt, Eberstedt, Flurstedt, Gebstedt, Neustedt, Niedertrebra, Obertrebra, Wickerstedt (alle im Kreis Weimarer Land) Projektbeschreibung, Stand Februar 2025 DIE THÜRINGER ADJUVANTENTAGE Im Jahr 2008 fassten Christine Lieberknecht (zu jener Zeit Ministerin für Soziales, Familie und Gesundheit in Thüringen) und der damalige Vorstand der Academia Musicalis Thuringiae e. V. (AMT), Dr. Claus Oefner (1990 bis 2002 Direktor des Bachhauses Eisenach; † 2017) die Idee zu diesem Musikfest. Hintergrund ist Thüringens reicher Bestand an historischen Notensammlungen, die in den evangelischen Kirchgemeinden vornehmlich des ländlichen Raumes überliefert sind. Die Kernidee ist bis heute: den Menschen vor Ort ihre Musik klingend wieder zu bringen, ihr Erbe musikwissenschaftlich zu erschließen und ein dörflich geprägtes Musikfest zu feiern, bei dem alle Anwesenden möglichst viel dazu erfahren, gemeinsam den Kunstgenuss dieser Musik erleben und zum eigenen Musizieren ermutigt werden. So bringen die Thüringer Adjuvantentage lange vergessene Schätze oft als neuzeitliche Wiedererstaufführungen selbst in den kleinsten Orten neu zum Klingen und setzen Impulse für heute. Alle Generationen sind eingeladen, die in der Geschichtsschreibung vielfach wiederholte Aussage „Thuringia cantat“ – „Thüringen musiziert“ mit neuem Leben zu erfüllen. weiterlesen im PDF Anhang
Weiterlesen

Erfolgreicher Abschluss der KiLeiCa-Schulung für Jugendliche
In der vergangenen Woche haben zehn engagierte Jugendliche erfolgreich die KiLeiCa-Schulung absolviert und sind nun als Teamer in ihren jeweiligen Kirchengemeinden aktiv. Die Schulungswoche war geprägt von spannenden Lerninhalten und vielen fröhlichen Momenten.
Ein besonderes Highlight war unser Ausflug nach Weimar, wo wir die Stadt auf interaktive Weise mit einem Actionbound erkundet haben. Darüber hinaus hatten wir die Möglichkeit, kreativ zu werden: In einem Graffiti-Workshop, geleitet von Fex52, setzten wir uns mit der gesellschaftskritischen Frage auseinander, wer darüber entscheidet, wie soziale Räume gestaltet werden.
Weiterlesen
Jugendsommerfreizeit 2025 vom Kirchenkreis Apolda-Buttstädt - 03.08.-08.08.2025 (12 bis 18 Jahre)
Jugendsommerfreizeit 2025, 03.08.-08.08.2025 (12 bis 18 Jahre) Und jetzt alle im Chor Thema: Life – Check – Love „Prüft alles und behaltet das Gute!“ im Huberhaus Wernigerode
Weiterlesen