Büro Superintendentur, Lessingstr. 32, 99510 Apolda 03644 651624
Youtube
  • STARTSEITE
  • Kirchenkreis
    • Superintendentur
    • Kreissynode
    • Ausschüsse der Kreissynode
    • Kreissynode Tagungen
    • Kreiskirchenrat
    • Kreiskirchenamt Eisenach
  • Gemeinden
  • Glaube
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Bestattung
    • Kircheneintritt
  • arbeitsbereiche
    • Kirchenmusik
      • Kirchenmusik im Kirchenkreis
      • Chöre und Singkreise
      • Musikalische Angebote für Kinder und Jugendliche
      • Posaunenchöre, Jungbläser, Bands und Instrumentalgruppen
      • Konzerte und Veranstaltungen
    • Kinder und Familie
      • Veranstaltungen im Raum Apolda
      • Veranstaltungen in Bad Sulza I und Bad Sulza II
      • Veranstaltungen in Udestedt und Orlishausen
      • Veranstaltungen in Stotternheim
      • Advent und Weihnachten
      • Martin
    • Jugendarbeit
    • Lektorenarbeit im Kirchenkreis
      • Termine
      • Lektorenkonvent
      • Lektorenausbildung
      • Linksammlung
      • Lesepredigt
      • Predigtreihe "Einsamkeit"
    • Seelsorge
    • Förderverein
    • Evangelische Grundschule Apolda
    • 2 % Appell
    • Ehrenamt
      • Kirchenältestentag 2023
      • Material für Weihnachten 2023
      • Material für Weihnachten 2024
    • Schutzkonzept Kirchenkreis Apolda-Buttstädt
  • Termine
    • Veranstaltungen
    • Gottesdienste
    • Gesangsgruppen
      • Kinderchor
        • Kinderchöre Apolda
        • Kinderchor Bad Sulza
        • Kinderchor Buttstädt
      • Jugendchor
        • Jugendchor Apolda
        • Jugendchor Buttelstedt
        • Jugendchor Stotternheim: Vocalinos
      • Kantorei
        • Kantorei Apolda
        • St. Mauritius-Kantorei Bad Sulza
        • Walter-Rein-Kantorei Stotternheim
      • Vokalkreis
        • Vokalkreis Apolda
      • Kirchenchor
        • Kirchenchor Großbrembach
        • Kirchenchor Guthmannshausen
        • 9-Uhr-Chor Rudersdorf
        • Kirchenchor Rastenberg
        • Kirchenchor Schloßvippach- Udestedt
        • Kirchenchor Buttelstedt
      • Singschule
        • Singschule Stotternheim
    • Instrumentalgruppen
      • Posaunenchor
        • Posaunenchöre Apolda
        • Posaunenchor Bad Sulza
        • Posaunenchor Buttstädt
        • Posaunenchor Schloßvippach
      • Flöten & Gitarrenkreis
        • Instrumentalgruppe Kleinbrembach
      • Jungbläser
        • Jungbläser Apolda
        • Jungbläser Bad Sulza
      • Kammerorchester
        • Kammerorchester Apolda
  • Kontakt und Service
    • Musikalische Beiträge
      • Kinderchorproben
      • Chorproben
      • Wochenlieder
    • Online Gottesdienste
    • Newsletter
    • Downloads
    • Anreise
    • Tageslosung
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Stellenangebote im Kirchenkreis Apolda-Buttstädt

My project Großneuhausen | Foto: Karola Jessing

28.04.2022

Veranstaltungen in Großneuhausen

Weiterlesen

Flyer Kirchenchor | Foto: KK Apolda- Buttstädt

25.04.2022

Wir singen wieder los!

Weiterlesen

Werkstatt Hintergrundbild | Foto: pixabay

06.05.2022

Einladung zum persönlichen Werkstatttag in der Region Mitte (außer Rastenberg)

Weiterlesen

Lektorenkonvent April 2022 | Foto: Christin Drexel

02.05.2022

Lektoren-Fortbildung und -konvent im Kirchenkreis Apolda-Buttstädt

Nach einigen Jahren der Pause haben am 30. April wieder 12 Lektorinnen und Lektoren der Kirchenkreise Apolda-Buttstädt und Weimar von Pfarrerin Dr. Susanne Böhm und Pfarrerin Christin Drexel zum gemeinsamen Konvent einladen lassen.

Weiterlesen

20220425 191127 | Foto: Dr. Gregor Heidbrink

29.04.2022

Jugendsynode 29.-30.04.2022 in Naumburg

Aufbruch zur Jugendsynode Nach mehrmaligem Verschieben der Jugendsynode findet diese vom 29.04. – 30.04.2022 im Euroville Hotel in Naumburg statt. Die Jugendsynode steht unter dem Thema: „Miteinander der Generationen – auf dem Weg zu einer generationengerechten Kirche.“ Gemeinsam wollen die Jugendlichen vor Ort beraten, was nötig ist, dass alle Generationen in der Kirche ein zuhause finden können. Bevor es nach Naumburg geht, trafen sich am Montag die Jugendsynodalen unseres Kirchenkreises: Karl Rackow, Sarah Kuchenbäcker, Hanna Gäbler mit der Kreisjugendreferentin Melanie Oswald und dem Superintendenten Dr. Gregor Heidbrink. Bei einem gemeinsamen Abendessen kam die Gruppe ins Gespräch. Themen waren: zukünftige Angebote im Kirchenkreis, generationsübergreifende Projekte und relevante Inhalte der Jugendarbeit für die Gestaltung der Kirche der Zukunft. Ein besonderes Anliegen der Synodalen ist es, die Jugendlichen im Kirchenkreis kennenzulernen, die Zusammenarbeit in der Jugendarbeit zu stärken und zu vernetzen. Gestärkt durch den Zuspruch und als Sprachrohr der Jugendlichen im Kirchenkreis Apolda – Buttstädt, fahren sie zur Synode nach Naumburg. Wir sind gespannt, welche Eindrücke sie von der Jugendsynode mitbringen werden. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit den Jugendsynodalen. Melanie Oswald Kreisjugendreferentin

Weiterlesen

Technikumstellung | Foto: Nicole Kittelmann

06.05.2022

Technikumstellung am Montag 09.05.2022

Am Montag, dem 09.05.2022 findet im Kirchenkreisbüro Apolda-Buttstädt eine Technikumstellung statt. Wir sind zu den gewohnten Bürozeiten erreichbar. Wir hoffen, dass es zu keinen Ausfällen kommt.  

Weiterlesen

begrüßung geißler | Foto: Claudia Müller

25.04.2022

In Oberndorf wird Pfarrerin Geißler begrüßt

Ein neues Gesicht im Kirchenkreis: In Oberndorf feiern die evangelischen Kirchgemeinden am 1. Mai um 14:00 Uhr einen Gottesdienst zur Begrüßung von Pfarrerin Franziska Geißler. Pfarrerin Geißler übernimmt die Verantwortung für die Kirchgemeinde Kapellendorf und die angeschlossenen Orte im Moorental.

Weiterlesen

Wahl Drexel | Foto: Heidbrink

28.04.2022

Pfarrerin Christin Drexel soll bleiben

Dazu wird die Landeskirche gebeten, die Stelle ordnungsgemäß zu besetzen und Frau Drexel in ein Dienstverhältnis auf Lebenszeit zu berufen.  

Weiterlesen

tn  ecics 450 489 370 9999 | Foto: Christival

17.02.2022

Christival 2022 - 25.05.2022 bis 29.05.2022 in Erfurt -

Das Highlight des Jahres für unsere Jugend - Anmeldefrist für Frühbucher bis 25.02.2022  

Weiterlesen

Plakat Kantatengottesdienst | Foto: KG Apolda

09.05.2022

Kantatengottesdienst in Apolda

Weiterlesen

Bild2 | Foto: Mike Nych

12.04.2022

Musikalische Andacht zur Sterbestunde in der Lutherkirche Apolda

Karfreitag  15.04.2022 15 Uhr Lutherkirche Apolda

Weiterlesen

Bild1 | Foto: Mike Nych

12.04.2022

Orgelinformationsabend in Apolda in der Lutherkirche 13.04.2022

um 19:30 Uhr in der Lutherkirche Orgelbauer Thoralf Möbius gibt Einblicke in den Stand unserer Orgelrestaurierung

Weiterlesen

Udestedt Todesmarsch foto suess | Foto: Joachim Süss

11.04.2022

Udestedt erinnert an Todesmarsch

In der St. Kilianskirche Udestedt erinnert noch bis Ostern eine beeindruckende Installation an die 1186 Männer, die während des Todesmarsches vom KZ Buchenwald aus durch Udestedt getrieben wurden und die die Nacht vom 2. auf den 3. April in unserer Kirche verbrachten.

Weiterlesen

Lektoreneinführung | Foto: Dirk-Lorenz Bauer, Thüringer Allgemeine vom 14.03.2022

22.03.2022

Anmeldung zur Lektoren-Fortbildung am 30.04.2022 in Apolda

Weiterlesen

Orgelandacht Passionschoräle neu 3.4.22 | Foto: Manuela Backeshoff-Klapprott

22.03.2022

Orgelandacht Stotternheim 3.4.2022, 17 Uhr

DONA NOBIS PACEM: ORGELANDACHT ZUR PASSION
Herzliche Einladung zur ersten Stotternheimer Sonntagsmusik 2022 am Sonntag, 3. April um
17 Uhr in der Kirche St. Peter-und-Paul Erfurt-Stotternheim!
Dona nobis pacem – Gib uns Frieden – so singen wir in jedem Abendmahls-Gottesdienst und
so beten wir zugleich in diesen Wochen inständiger denn je. Die in der Orgelandacht
erklingenden Passionschoräle des Orgelbüchleins von Johann Sebastian Bach nehmen diese
Bitte auf in der Betrachtung des unvermeidbaren Leidens Jesu Christi und der ganzen
Menschheit. Kantorin Manuela Backeshoff-Klapprott wird die Passionschoräle sowie zwei
weitere Bachsche Kompositionen auf der Walcker-Orgel zu Gehör bringen und auch einen
Einblick in die musikalische Sprache Johann Sebastian Bachs geben, Steffi Peltzer-Büssow wird
dazu alternierend meditative Texte und Gebete lesen. Der Eintritt ist frei, die Ausgangskollekte
soll aus der Ukraine geflüchteten Menschen zugutekommen. Es gelten die aktuellen Corona-
Hygieneverordnungen.

Weiterlesen

ukraine-g7330914ca 1280 | Foto: pixabay

07.03.2022

Friedensgebete und Hilfsmittel für die Ukraine

in Apolda ist Friedensgebet jeden Donnerstag um 18 Uhr.   Weitere Friedensgebete Im Pfarrbereich Niederroßla finden bis auf weiteres folgende Friedensgebete statt: mittwochs - 19 Uhr - Heilig-Kreuz-Kirche Niederroßla donnerstags - 19 Uhr - Peterskirche Oßmannstedt   Montags um 19:30 Uhr sind Friedensgebete in der Kirche in Großneuhausen. Friedensgebete im Pfarrbereich Schloßvippach: immer Dienstags, 18:00 Uhr in St. Vitus Schloßvippach sowie zu unterschiedlichen Terminen auf Initiative der örtlichen GKR´s in den einzelnen Ortschaften (wie Sonntag, 06.03. um 14:00 Uhr in Eckstedt).      

Weiterlesen

1 | Foto: Johannisgemeinde Niederroßla

23.02.2022

Glaubenskurs Eine Entdeckungsreise durch das Kirchenjahr

Weiterlesen

Hans-Jürgen Bauer | Foto: Kirchenkreis

24.02.2022

Wort von Präses Hans-Jürgen Bauer zum Krieg in der Ukraine

Den Präses der Kreissynode Apolda-Buttstädt bewegen wie viele Menschen die Kriegsnachrichten aus der Ukraine. Vor dem Hintergrund seiner persönlichen Erfahrungen in Russland und der Ukraine gibt Hans-Jürgen Bauer Einblick und betet für den Frieden.  

Weiterlesen

clouds-g41640fbf0 1920 | Foto: pixabay

23.02.2022

Kinderfreizeit in Renthendorf

Hallo liebe Kinder! In der ersten Sommerferienwoche werdet ihr eine spannende Zeit in Renthendorf erleben.

Weiterlesen

Gottes Schöpfung | Foto: privat

24.02.2022

Familienfreizeit

Im Oktober haben wir die Möglichkeit ein Wochenende  im Rüstzeitenheim „Sonnenschein“ in Saalburg-Ebersdorf zu verbringen: Vom 14.10.2022, die Anreise ist ab 16.00 Uhr möglich bis zum 16.10.2022.                                           Unser Thema heißt: „Gottes Garten: schön angelegt, gefährdet und bewahrt“  

Weiterlesen

Werkstatt Hintergrundbild | Foto: pixabay.com

07.03.2022

Werkstatt 2.0 zur Pfarrstellenbesetzung in der Region Mitte

In der Nachbetrachtung des digitalen Werkstatttages vom 29.01.2022 wurden alle Vorschläge und Anregungen zusammengefasst zu einer möglichen Pfarrstellenbesetzung in der Region Mitte.

Weiterlesen

Kirche Buttelstedt 2 | Foto: Foto: Nicole Heimbürge-Schütze

21.02.2022

mdr-Radiogottesdienst in Buttelstedt

Ein weiterer Höhepunkt wird der Rundfunk-Gottesdienst sein, der am 6. März 2022, 10 Uhr aus Buttelstedt übertragen wird. Gestaltet wird der Radiogottesdienst von Superintendent Heidbrink und der Schauspielerin Ute Wieckhorst, bekannt aus dem Tatort sowie einigen Lektoren. Hinweis: Aufgrund des Krieges in der Ukraine wird von dem ursprünglich geplanten Thema "500 Jahre Invokavitpredigten" abgesehen. Musikalisch wird der Gottesdienst umrahmt von den Kirchenmusikern der Region-Mitte, David Bong und Fabian Kiupel. Es wird gebeten 9:30 Uhr in der Kirche zu sein, damit nach einer kurzen Einführung um 10 Uhr der Gottesdienst vom MDR übertragen werden kann.   Im Anschluss an den Gottesdienst können Sie gerne ihr Feedback unter der Nummer 03644/8390054 abgeben.  

Weiterlesen

Kirche Buttelstedt | Foto: Foto: Fabian Kiupel

21.02.2022

Abendmusik unter dem Motto: „Via dolorosa – Motetten zur Passionszeit“ am Freitag, 25. Februar 2022 um 18 Uhr, in der Nikolaikirche Buttelstedt

Einladung am Freitag, 25. Februar 2022 um 18 Uhr, in die Nikolaikirche Buttelstedt Diese Abendmusik steht unter dem Motto: „Via dolorosa – Motetten zur Passionszeit“. Dargeboten werden facettenreiche Motetten und Chorsätze der Barockzeit bis zur Romantik. Lassen Sie uns gemeinsam die Woche im Kerzenschein der Buttelstedter Kirche ausklingen und Kraft für unseren Alltag schöpfen. Es musizieren:                Emma Franke – Sopran                Evelin Franke – Sopran                Benigna Stecher – Alt                Carolin Schaback – Alt                Fabian Kiupel – Tenor                David Bong – Bass In der Abendmusik im März wird dann Orgelmusik im Mittelpunkt stehen, dargeboten vom „OrgelDuo“  Bergmann&Kiupel. Bitte denken Sie, wie immer, an warme Kleidung. Ihr Fabian Kiupel Kantor

Weiterlesen

Werkstatt hintergrundbild | Foto: pixabay

29.01.2022

Werkstatt zum Pfarrdienst in der Region Mitte – Material und Infos

Bei der Auftaktveranstaltung am 29. Januar haben Mediatorin Wiebke Heider und Präses Bauer den Ablauf vorgestellt und Impulse aus dem Strukturausschuss weitergegeben.

Weiterlesen

  • 1
  • ...
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • ...
  • 21

Initiative WELTOFFENES THÜRINGEN
Zum Spendenformular der EKM
Krieg in der Ukraine: Themenseite
dein-tauftag.de Das Portal für Paten, Eltern und Getaufte.
  • Musikalische Beiträge
  • Online Gottesdienste
  • Newsletter
  • Downloads
  • Anreise
  • Tageslosung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Stellenangebote im Kirchenkreis Apolda-Buttstädt

TAGESLOSUNG - 02.08.2025

Denke keiner gegen seinen Bruder etwas Arges in seinem Herzen!
Sacharja 7,10


Euch allen sage ich: Haltet in derselben Gesinnung zusammen und habt Mitgefühl füreinander! Liebt euch gegenseitig als Brüder und Schwestern! Seid gütig und zuvorkommend zueinander!
1. Petrus 3,8

  • Startseite
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2001 - 2025 All rights reserved. | Designed and developed by Greystyle.com